Navigation überspringen
KONTAKT
 

Stadt Herzberg (Elster)

Markt 1
04916 Herzberg (Elster)

 

Telefon 03535/482-115

Telefax 03535/482-120

E-Mail

 

Sprechzeiten:

Mo: 08.30 -11.30 Uhr

Di: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-17.30 Uhr

Mi: nach telefonischer Vereinbarung

Do: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-15.30 Uhr

Fr: 08.30 -11.00 Uhr

 

Facebook

 
 
Wir informieren zum Corona-Virus
Herzberg-App
Herzberg (Elster) – Die Stadt mit Herz.
Bürgerdienste
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Corona
  • Online-Elternportal - Testphase
  • Ratssitzungen Online
  • Bürgerbeteiligungsplattform
    •  
    • Bürgerbeteiligung zum INSEK
    •  
  • Bürgerdienste
    •  
    • Dienstleistungen A-Z
    • Hilfe, Notrufe, Notdienste
    • Stadtverwaltung
      •  
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Satzungen
      • Formulare
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Herzeiger mit Amtsblätter
      • Schiedstelle
      • Heirat
      •  
    • Stadtverordnetenversammlung
      •  
      • Online-Sitzungen
      • Sitzungskalender/Beschlüsse
      • Zugang für Mandatsträger
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Fundbüro
    •  
  • Wahlen
  • Stadtleben
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Kinder, Jugend und Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas und Hort
      • Jugendkoordinatorin
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mediathek
      • Stadtinformation
      • Stadtarchiv
      •  
    • Die Stadt mit Herz
      •  
      • Chronik
      • Zeittafel
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Patenschaft
      • Partnerstädte
      • Herzberg-App
      • Stadtansichten
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Vereine
      • Schwimmbad
      • Tierpark
      • Planetarium
      • Werner-Seelbinder-Sportstätte
      •  
    • Kirchen
      •  
      • Evangelische Kirche Alt-Herzberg
      • Evangelische Kirche OT Löhsten
      • Evangelische Kirche OT Züllsdorf
      • Evangelische Kirche St. Marien
      • Katholische Kirche "Corpus Christi"
      • Neuapostolische Kirche
      •  
    •  
  • Wirtschaft & Stadtplanung
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Bauleitplanung
      •  
      • Ausbau Elsterlandgrundschule
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    •  
Brandenburg vernetzt


Stadtplan

 

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Botont für Herzberg - Vocalensemble

15.04.2021

- 18:00 Uhr
Evangelische Kirche „St. Marien“
 
[ mehr ]
 
 

BEKANNTMACHUNGEN

AMTSBLÄTTER

WETTER
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Herzliche Ostergrüße  +++     
     +++  Herzlich willkommen Familie Adebar - Beobachten Sie mit!  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzliche Ostergrüße

04.04.2021
Herzliche Ostergrüße
Lupe

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Herzberg (Elster) frohe Ostern.

 

Liebe Herzbergerinnen und Herzberger,
wie schon im vergangenen Jahr wird auch das diesjährige Osterfest ein „anderes“ sein. Noch immer werden wir in ganz kleinem Kreis sein, Hoffnung ist bei manchem schon Verzweiflung, oder Wut gewichen. Für viele dürfte die Situation eine sein, die sie in dieser Form noch nie erlebt haben.

 

Insbesondere unseren Kindern und Jugendlichen, aber auch die, die in ihrer Existenz bedroht sind, oder vielleicht schon verloren haben und all denen, die unmittelbar durch Corona erkrankt waren, oder gar verstorben sind, gelten meine Gedanken.
 

Mich ärgert, dass wir es in einem Jahr nicht geschafft haben, die Schwächsten zu schützen, keine Perspektiven entwickelt haben, oft nur auf Zuständigkeiten und dem vorgesehenen bürokratischen Weg beharrt haben, nicht nachvollziehbare Entscheidungen treffen (z. B. das Schließen des Einzelhandels bei gleichzeitiger Öffnung von Supermärkten), keine Teststrategie entwickelt haben und unsere Kinder fast ein ganzes Jahr nicht wirklich optimal durch die Pandemie gebracht haben.
 

Auf der anderen Seite gab es viel Verständnis, Solidarität, den Willen Lösungen zu finden. Es wurde viel abverlangt von Eltern, medizinischem Personal, Gewerbetreibenden, und uns allen.
 

Dafür danke ich Ihnen von ganzem Herzen.
 

Dass die Geduld vieler am Ende ist, kann ich nachvollziehen.
 

Bleibt die Hoffnung, dass mit der warmen Jahreszeit und einer - hoffentlich schneller werdenden - Impfkampagne sich die Situation für uns alle verbessert.
 

In diesem Sinne, sehen Sie das Osterfest als eine Zeit der Hoffnung, auch wenn es schwer fällt.
 

Bürgermeister
Karsten Eule-Prütz

 

Bild zur Meldung: Herzliche Ostergrüße

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Anfahrt