Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Frauenpowertage im März - Gleichberechtigung, Frauenrechte und Empowerment

05. 03. 2025

"Dieser Internationale Frauentag ist die wuchtigste Kundgebung für das Frauenwahlrecht gewesen, welche die Geschichte der Bewegung für die Emanzipation des weiblichen Geschlechts bis heute verzeichnen kann." 

Clara Zetkin, Frauenrechtlerin, 1911

 

Am 8. März 2025 wird weltweit der Weltfrauentag gefeiert. Dieser Tag soll auf die Bedeutung von Gleichberechtigung, Frauenrechten und Empowerment aufmerksam machen. Ob als Zeichen der Wertschätzung, Motivation oder Inspiration: Unsere vielfältigen Angebote im Makerspace "MINTup" und im PopAnker vom 06.03 bis 28.03.2025 (siehe Plakat) bieten eine schöne Möglichkeit, starke Botschaften zu teilen sowie Mädchen und Frauen eine besondere Freude zu bereiten.

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen - HIER!

 

Kleiner geschichtlicher Exkurs zum Weltfrauentag (Quelle: lpd):

 

Deutschland gehört zum kleinen Kreis derjenigen Länder, in denen der Internationale Frauentag bereits in den ersten Jahren nach seiner Einführung im Jahr 1911 begangen wurde. Eine entscheidende Rolle für die Ausrufung des ersten Frauentages spielten die deutschen Sozialdemokratinnen Clara Zetkin und Käte Duncker, die damals mit verantwortlich dafür waren, den Weltfrauentag offiziell ins Leben zu rufen.

 

Über 110 Jahre später ist bereits viel von der Geschichte des Internationalen Frauentags in Vergessenheit geraten. Diese war gerade in Deutschland besonders bewegt: Hier wurde der Tag während des Nationalsozialismus verboten, geriet in der jungen Bundesrepublik zeitweilig in Vergessenheit und wurde in der DDR mit staatlich gelenkten Feiern begangen. Nach der deutschen Wiedervereinigung erlebte der Frauentag hierzulande aber ein Comeback. Heute ist er Plattform einer vielfältigen politischen Frauenbewegung und weitgehend im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert.

 

Bild zur Meldung: Event-Übersicht März 2025 (Frauenpower)

Herzberg/Elster

Fotoserien


Frauenpowertage im März (05. 03. 2025)