Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Makermobil Herzberg zum Anfassen und Ausprobieren - am 28.03.2025, 13 bis 16 Uhr!

20. 03. 2025

Die offizielle Eröffnung des MINT-Cluster-Projektes “Makermobil Herzberg“ findet am 28.03.2025, von 13 bis 16 Uhr, vor und im Makerspace „MINTup, Kirchstraße 10, in 04916 Herzberg (Elster) statt. 

 

Im Rahmen der dritten Wettbewerbsrunde des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung regionaler Clusterstrukturen zur Stärkung der außerschulischen MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen werden mithilfe der Bundesförderung 

  • der gemeinnützige Think & Do Tank neuland21 e.V., 

  • die Stadt Herzberg (Elster) und 

  • die BTU Cottbus-Senftenberg 

ein MINT-Cluster zur Stärkung der außerschulischen MINT-Bildung in und um Herzberg (Elster) vom 01.06.2024 bis 31.05.2027 im Süden Brandenburgs aufbauen. 

 

Durch die Etablierung eines Makermobils und mobilen MINT-Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche und der besonderen Förderung der Mädchen und jungen Frauen sollen MINT-Themen in den Bildungseinrichtungen vor Ort erfahrbar werden. Das Makerspace „MINTup“, in der Kirchstraße 10, dient zusätzlich als Anlaufpunkt für AG´s sowie Freizeit- und Ferienangebote. Ziel des Auf- und Ausbaus des Clusters ist daher die Ergänzung der bestehenden Strukturen um ein mobiles Angebot (Fahrzeug inklusive Ausstattung), das in der Fläche MINT-Bildungsbedarfe mithilfe aufsuchender Angebote bedienen kann. Dabei geht es nicht um ein fahrendes Fabmobil, sondern um einen geeigneten Transporter und MINT-Ausstattungselementen, die einfach, sicher und kompakt transportiert werden, um in den Räumlichkeiten der Einrichtungen ohne große Umstände genutzt werden zu können. Mit den Projektmitteln konnten u.a. 2 Regionalmanagerinnen-Stellen für MINT-Bildung bei der Stadt Herzberg geschaffen werden, die ein Netzwerk aus interessierten und engagierten Umsetzungspartnern (Schulen, Kitas, Träger von außerschulischer Jugendarbeit, etc.) aufbauen und das Makermobil sowie die dadurch möglich werdenden dezentralen Veranstaltungsformate bekannt machen und regelmäßige Angebote etablieren. Mit neuland21 e.V. und der BTU Cottbus/Senftenberg bringen zwei erfahrene Partner/innen ihr Wissen und Knowhow zur Ausstattung von MINT-Bildungsorten (und mobilen Angeboten) sowie sinnvollen MINT-Bildungsformaten für verschiedene Altersgruppen ins Projekt ein.

 

Alle sind herzlich eingeladen, am 28.03.2025, sich selbst ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten zu machen. Neben warmen und kühlen Getränken eröffnen wir gleichzeitig die Eissaison. An diesem Tag ist zudem die Kirchstraße von ca. 10 bis 18 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt, so dass genügend Platz für das Testen und Ausprobieren der E-Mobile (neben Makermobil auch E-Roller und E-Lastenrad) zur Verfügung steht. 

 

Liebe Grüße aus Herzberg (Elster), i.A. Stephanie Kuntze

 

Kontakt

Stephanie Kuntze – FBL                                           Vanessa Lehmann & Juliane Mühlbach

FB 1.0 – Zentrale Steuerung & Services sowie             Regionalmanagerinnen MINT-Bildung sowie Community- 

Familie Bildung                                                        und Kommunikationsmanagement / MINTup Makerspace

Markt 1, 04916 Herzberg (Elster)                                Kirchstraße 10, 04916 Herzberg (Elster)

03535/482-210                                                         03535/2476974

                                        

www.herzberg-elster.de/makermobilherzberg                             

 

Bild zur Meldung: Makermobil Herzberg zum Anfassen und Ausprobieren - am 28.03.2025, 13 bis 16 Uhr!