Windenergieprojekt Züllsdorf

Am 30.03.2023 um 19 Uhr in der Warmbierhalle Züllsdorf wird es eine weitere Informationsveranstaltung für das Projekt geben. UKA möchte den aktuellen Projektstand vorstellen und auf Fragen eingehen.

Messe- und Informationsveranstaltung
Am Donnerstag, den 30. September, findet in der Elsterlandhalle ab 18 Uhr eine erste
Informations-/Messeveranstaltung zum Thema Windenergie bei Züllsdorf statt.
Der Energieparkentwickler UKA aus Cottbus möchte zukünftige Möglichkeiten und Potentiale im Bereich der Windenergie im Stadtgebiet Herzberg vorstellen. Das mögliche Projektgebiet, um welches es sich bei der Informationsveranstaltung handeln wird, liegt zwischen den Gemarkungen Züllsdorf, Löhsten und Fermerswalde.
Klimaziele der Landes- und Bundesregierung sehen aktuell einen starken Ausbau von Windenergieanlagen (WEA) vor. Das Verbrennen fossiler Rohstoffe begünstigt negative Veränderungen des Klimas, wodurch umweltschonendere Energieerzeugungen verstärkt eingesetzt werden sollen. Ein Ausbau von WEA wird daher angestrebt, ist jedoch nicht konfliktfrei. Der Beginn der Windenergienutzung war geprägt durch das Aufstellen vieler kleinerer Einzelanlagen. Dies stieß auf wenig Akzeptanz in der Bevölkerung. Der technische Stand von WEA wurde seitdem jedoch stark verbessert. Es werden höhere Leistungen erzielt und mögliche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt wurden laut dem Umweltbundesamt reduziert. Da natürlich trotzdem Eingriffe in das Landschaftsbild und die Umwelt erfolgen, sollten Bürger schon in einer sehr frühen Planungsphase einbezogen werden.