Navigation überspringen
KONTAKT
 

Stadt Herzberg (Elster)

Markt 1
04916 Herzberg (Elster)

 

Telefon 03535/482-115

Telefax 03535/482-120

E-Mail

 

Sprechzeiten:

Mo: 08.30 -11.30 Uhr

Di: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-17.30 Uhr

Mi: nach telefonischer Vereinbarung

Do: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-15.30 Uhr

Fr: 08.30 -11.00 Uhr

 

Facebook

 
 
Herzberg-App
Wir informieren zum Corona-Virus
Herzberg (Elster) – Die Stadt mit Herz.
Summer of Pioneers 2022
Bürgerdienste
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Volksbegehren "Sandpisten"
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 26.09.2021
    •  
  • Corona
  • Summer of Pioneers 2022
    •  
    • Termine & Events
    • 1. Kennenlernen am 27.03.2022
    •  
  • Radeln in die Zukunft#Villa
    •  
    • Stadtmacher
    • Termine und Events
    • Frühjahrsradeln
    • Lichterradeln
    • Fahrradsternfahrt & Wandern
    • Marxsche Villa im Jugendstilgarten
    •  
  • Klimaschutz
    •  
    • Klimaschutzmanagerin
    • Photovoltaik-Freiflächenanlagen
    • Solaratlas Brandenburg
    • Earth Day - Aktionswoche
    • Earth Night/Earth Hour
    • Windenergieprojekt Züllsdorf
    • Lichtverschmutzung
    • Rund ums Klima
    •  
  • Herzberg digital.verein.t
    •  
    • Termine & Events 2022
    • St.adtlabor als Anlaufpunkt
    • Umfrage - Machen Sie mit!
    • Auftaktveranstaltung - 03.06.2021
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    •  
  • Herzberg-App
    •  
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    • Ihr Feedback zur Weiterentwicklung
    •  
  • Projekt "Familienfreundlichkeit"
  • Online-Elternportal
  • Ratssitzungen Online
  • Bürgerbeteiligungsplattform
  • Bürgerdienste
    •  
    • Stadtverwaltung
      •  
      • Organigramm
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Satzungen
      • Formulare
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stadtarchiv
      • Herzeiger mit Amtsblätter
      • Schiedstelle
      • Heirat
      •  
    • Stadtverordnetenversammlung
      •  
      • Online-Sitzungen
      • Sitzungskalender/Beschlüsse
      • Zugang für Mandatsträger
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Fundbüro
    •  
  • Stadtleben
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Kinder, Jugend und Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas und Hort
      • Jugendkoordinatorin
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mediathek
      • Stadtinformation
      •  
    • Die Stadt mit Herz
      •  
      • Chronik
      • Zeittafel
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Patenschaft
      • Partnerstädte
      • Stadtansichten
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Vereine
      • Schwimmbad
      • Tierpark
      • Planetarium
      • Werner-Seelbinder-Sportstätte
      •  
    • Kirchen
      •  
      • Evangelische Kirche Alt-Herzberg
      • Evangelische Kirche OT Fermerswalde, Löhsten & Züllsdorf
      • Evangelische Kirche St. Marien
      • Katholische Kirche "Corpus Christi"
      • Neuapostolische Kirche
      •  
    •  
  • Wirtschaft & Stadtplanung
    •  
    • Branchenverzeichnis
    •  
  • Kontakt & Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
  • Ortsteile
Brandenburg vernetzt


Stadtplan

 

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Lößfurthtreffen mit Lutherweg-Präsentation

26.05.2022 - 10:00 Uhr

Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 

BEKANNTMACHUNGEN

AMTSBLÄTTER

WETTER
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Mitglieder für die Marktschwärmer gesucht! Ab dem 01.07.2022 geht es los...  +++     
     +++  Was ändert sich mit der Grundsteuerreform in 2022?  +++     
     +++  Stellenausschreibung für Bundesfreiwilligendienst  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Für den kleinen Schatz den besten Kita-Platz

Hansiis Schatzkiste_Titelseite Little Bird(0)

Vereinfachte Abläufe, neue Vorlagen und verbesserte Informationen für den Kita-Platz ... mit dem Online-Elternportal

 

Das Online-Elternportal ist ein digitales Hilfsmittel, um ganz bequem von Zuhause aus, alle Informationen rund um die Kindertagesbetreuung und die Kita-Platz-Anmeldung zu erfahren.

 

Uns ist es wichtig: Für den kleinen Schatz den besten Kita-Platz!

 

 

Hier kommen Sie direkt zum Online- Elternportal.

 

Sie müssen lediglich die Daten zum Geburtstag des Kindes, zum gewünschten Bereuungsbeginn und den Ort mit PLZ angeben und schon kommen Sie zur Übersicht der Betreuungsangebote der Stadt Herzberg (Elster).

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in Hansi´s Schatzkiste.

Portal_Herzberg

Was bietet Ihnen das Elternportal?

 

  • Das Portal bietet Ihnen eine bequeme Übersicht der Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Stadt Herzberg (Elster) – Kitas und Hort in städtischer Trägerschaft sowie Kitas in freier Trägerschaft.
  • Eltern sehen alle Angebote auf einen Blick, filtern Informationen nach unterschiedlichen Kriterien, z.B. Umkreis, Öffnungszeiten, pädagogischem Konzept, und finden so die Betreuungsangebote, die am besten zu ihnen und ihrem Kind passen.
  • Die Eltern können 3 Kitas auswählen und eine Anfrage hinterlegen, indem sie sich registrieren.
  • Das Portal zeigt vorab die vorauss. „freien“ (blaues Häuschen) und vorauss. „nicht freien“ (gelbes Häuschen) Plätze an, um die Auswahl zu vereinfachen.
  • Aufgrund der Registrierung der Eltern im Portal, werden hierüber der Betreuungsvertrag und alle erforderlichen Anlagen in der Kita-Software für die Verwaltung elektronisch erstellt.
  • Die Papier-Kinderakten aus den Einrichtungen sind in der Software hinterlegt, so dass im Notfall die zuständigen Personen darauf Zugriff haben, indem alle Daten zum Kind an einem Ort zusammengefasst sind.
Neu
Neu 2

Welche Verfahrensschritte bleiben bestehen?

 

  • Der Vor-Ort-Termin in der Einrichtung sowie das persönliche Kennenlernen von Einrichtungsleitung und Eltern gehören weiterhin zu den wichtigsten Ereignissen, die natürlich bestehen bleiben.
  • Die Abgabe der unterzeichneten und ausgefüllten Betreuungsunterlagen muss weiterhin, wie gehabt, separat bei der Verwaltung erfolgen.
Einführungsvideo Foto 2

Hier gelangen Sie direkt zu unserem Einführungsvideo!

 

Schauen Sie gern rein... Alle Informationen zum Elternportal sind für Sie kurz zusammen gefasst.

Einführungsvideo Foto

Hier gelangen Sie direkt zu unserem Erklärvideo zur Bedienung des Elternportals.

 

Jeder Schritt ist für Sie in diesem Video erklärt und nachvollziehbar in dem Video dokumentiert. Schritt für Schritt zu Ihrem Kita-Platz.

Neu 5
Neu 3
Neu 4

Ihre Ansprechpartner/innen

 

Frau Barbara Gloel

Telefon (03535) 482 116
Telefax (03535) 482-140
E-Mail

 

Frau Doreen Klinkmüller

Telefon (03535) 482-331
Telefax (03535) 482-140
E-Mail

 

Frau Danielle Runge

Telefon (03535) 482-332

Telefax (03535) 482-140
E-Mail

 

Zentrale E-Mail-Adresse:

 

Zuständigkeit:

Fachbereich 1.0 - Zentrale Steuerung & Services sowie Familie & Bildung

Fachbereichsleiterin Stephanie Kuntze

Tel.: 03535 482-210

E-Mail:

 

Liebe Grüße aus dem Team des Projektes „Für den kleinen Schatz den besten Kita-Platz!“ der Stadt Herzberg (Elster)!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Anfahrt