Herzlich willkommen
in Herzberg (Elster)!
Informationen zum neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2, COVID-19) bekommen Sie auf unserer Informationseite
und unter diesen Kontaktdaten:
Bürgertelefon: 03535 482-115
Aktuelles auf einen Blick!
Achtung: Betrügerische E-Mails vermeintlich im Namen der Sparkasse im Umlauf
18.01.2021: Akutell sind gefälschte E-Mails mit betrüberischer Absicht im Umlauf. Die Mail kommen vermeintlich im Namen der Sparkasse. In besagten Mails nutzen die Betrüger die Corona-Krise als ... [mehr]
Fördermittel für Unternehmen für Maßnahmen zur Strukturentwicklung in der Region Lausitz
12.01.2021: Start des 4. Ideen- und Projektwettbewerb zur Förderung von Maßnahmen zur Strukturentwicklung in der Wirtschaftsregion Lausitz. Bis 200.000 € Zuwendung für Einzel- und ... [mehr]
Organisation der Notbetreuung für Schüler/innen der Primarstufe sowie Verfahren über Entscheidungen über Notbetreuungsansprüche in Schule und Hort
11.01.2021: Auszug vom Landkreis Sehr geehrte Eltern, wie Sie sicher bereits den öffentlichen Meldungen entnommen haben, ist der Präsenzunterricht an Schulen, mit wenigen Ausnahmen, weiterhin ... [mehr]
Das Futter kommt wieder zu Ihnen...
05.01.2021: Ab 11.01.2021 bietet der Profi Raiffeisenmarkt wieder einen Vor-Ort-Lieferservice für Tierfutter an. [mehr]
Neujahrsgrüße zum Jahreswechsel
31.12.2020: Mit einem symbolischen Sonnenuntergang wünscht die Stadtverwaltung allen Herzberger/innen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Einem Sonnenuntergang folgt auch immer ein ... [mehr]
Ab 04. Januar neue Regelungen für Kindertagesbetreuung, Schule und Hort
21.12.2020: Bis zum 4. Januar 2021 bleiben alle Angebote der Kindertagesbetreuung - Krippe, Kindergarten, Hort, Kindertagespflegestellen und sonstige Kindertagesbe-treuungsangebote - geöffnet. Mit der ... [mehr]
Keine Gottesdienste und Andachten vom 24.12.2020 bis 02.01.2021
21.12.2020: Die evangelische Kirchengemeinde St. Marien Herzberg hat beschlossen, dass vom 24.12.2020 bis 02.01.2021 keine Gottesdienste und Andachten stattfinden werden. Die Kirchengemeinde findet die ... [mehr]
Nach „hartem Lockdown“ bessert der Bund die Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe III nochmals nach!
18.12.2020: Diese Sonderregelung ergänzt die im Übrigen geltende Zugangsberechtigung zur Überbrückungshilfe III Antragsberechtigt sind Unternehmen, Soloselbständige und selbständige ... [mehr]