Navigation überspringen
KONTAKT
 

Stadt Herzberg (Elster)

Markt 1
04916 Herzberg (Elster)

 

Telefon 03535/482-115

Telefax 03535/482-120

E-Mail

 

Sprechzeiten:

Mo: 08.30 -11.30 Uhr

Di: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-17.30 Uhr

Mi: nach telefonischer Vereinbarung

Do: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-15.30 Uhr

Fr: 08.30 -11.00 Uhr

 

Facebook

 
 
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Volksbegehren "Sandpisten"
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 26.09.2021
    •  
  • Corona
  • Summer of Pioneers 2022
    •  
    • Termine & Events
    • 1. Kennenlernen am 27.03.2022
    •  
  • Radeln in die Zukunft#Villa
    •  
    • Stadtmacher
    • Termine und Events
    • Frühjahrsradeln
    • Lichterradeln
    • Fahrradsternfahrt & Wandern
    • Marxsche Villa im Jugendstilgarten
    •  
  • Klimaschutz
    •  
    • Klimaschutzmanagerin
    • Photovoltaik-Freiflächenanlagen
    • Solaratlas Brandenburg
    • Earth Day - Aktionswoche
    • Earth Night/Earth Hour
    • Windenergieprojekt Züllsdorf
    • Lichtverschmutzung
    • Rund ums Klima
    •  
  • Herzberg digital.verein.t
    •  
    • Termine & Events 2022
    • St.adtlabor als Anlaufpunkt
    • Umfrage - Machen Sie mit!
    • Auftaktveranstaltung - 03.06.2021
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    •  
  • Herzberg-App
    •  
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    • Ihr Feedback zur Weiterentwicklung
    •  
  • Projekt "Familienfreundlichkeit"
  • Online-Elternportal
  • Ratssitzungen Online
  • Bürgerbeteiligungsplattform
  • Bürgerdienste
    •  
    • Stadtverwaltung
      •  
      • Organigramm
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Satzungen
      • Formulare
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stadtarchiv
      • Herzeiger mit Amtsblätter
      • Schiedstelle
      • Heirat
      •  
    • Stadtverordnetenversammlung
      •  
      • Online-Sitzungen
      • Sitzungskalender/Beschlüsse
      • Zugang für Mandatsträger
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Fundbüro
    •  
  • Stadtleben
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Kinder, Jugend und Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas und Hort
      • Jugendkoordinatorin
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mediathek
      • Stadtinformation
      •  
    • Die Stadt mit Herz
      •  
      • Chronik
      • Zeittafel
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Patenschaft
      • Partnerstädte
      • Stadtansichten
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Vereine
      • Schwimmbad
      • Tierpark
      • Planetarium
      • Werner-Seelbinder-Sportstätte
      •  
    • Kirchen
      •  
      • Evangelische Kirche Alt-Herzberg
      • Evangelische Kirche OT Fermerswalde, Löhsten & Züllsdorf
      • Evangelische Kirche St. Marien
      • Katholische Kirche "Corpus Christi"
      • Neuapostolische Kirche
      •  
    •  
  • Wirtschaft & Stadtplanung
    •  
    • Branchenverzeichnis
    •  
  • Kontakt & Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
  • Ortsteile
Brandenburg vernetzt


Stadtplan

 

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Lößfurthtreffen mit Lutherweg-Präsentation

26.05.2022 - 10:00 Uhr

Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 

BEKANNTMACHUNGEN

AMTSBLÄTTER

WETTER
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Mitglieder für die Marktschwärmer gesucht! Ab dem 01.07.2022 geht es los...  +++     
     +++  Was ändert sich mit der Grundsteuerreform in 2022?  +++     
     +++  Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst  +++     
  1. Start
  2. Summer of Pioneers 2022
  3. 1. Kennenlernen am 27.03.2022
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

1. Kennenlernen am 27.03.2022

IMG_20220327_142134

Feuerprobe bestanden - Summer of Pioneers in Herzberg lockt Interessierte und Kreative an!

 

Der ursprüngliche Termin des Kennenlernes der angehenden Pioniere, am Sonntag, den 27.03.2022, musste leider aufgrund einer akuten Erkrankung beim Organisationsteam Neulandia und in Absprache mit der Stadtverwaltung Herzberg (Elster) abgesagt und auf den 09.04.2022 verschoben werden.

 

Für 8 Personen, die sich bereits organisatorisch eingerichtet und Herzberg unbedingt kennen lernen wollten, schreckte die Absage nicht ab. Im Gegenteil, sie wollten Herzberg (Elster) auch gern auf eigene Faust erkunden.

 

Gegen 11 Uhr am Westbahnhof war der ursprüngliche Treffpunkt angesetzt. Kurz nach 11 Uhr erhielten wir einen Anruf mit der freundlichen Nachfrage, ob trotz der Absage eine kleine Stadttour statt finden könne. Nach kurzer Absprache zwischen Bürgermeister, Karsten Eule-Prütz, und Stephanie Kuntze (Projektverantwortliche) konnte die Tour dann ganz spontan gegen 11.45 Uhr am Rathaus starten.

 

6 angehende Pioniere aus Berlin und Umgebung konnten sich in gemütlicher Runde im St.adtlabor (Seitenkapelle St. Marien Kirche) kennen lernen und Ihre Ideen und Wünsche einbringen, dann ging es weiter zur Marxschen Villa. Hier wurde über das Projekt "Radeln in die Zukunft'Villa" gesprochen und bereits schon erste Visionen zur Nutzung der Villa geschmiedet (ganz klar im Fokus: Für und mit der Gemeinschaft bzw. den Bürger/innen). Im Botanischen Garten trafen wir zufällig dann auf 2 weitere Interessierte, die uns bei Tour begleiteten. Eine Frau mit ihrer Tochter, die ebenfalls starkes Interesse an dem Projekt und unser Vorhaben hat, sprach uns an und wollte sich gern mit uns in Verbindung setzen. Nach einer kleinen Fotoaktion (vielen Dank an das Ehepaar, welches für uns Zeit hatte) ging es weiter mit dem Rad ins Schwimmbad. Ein Ort, der noch viel Kreativität zulässt und mit seiner nostalgischen Art super an kam. Neben der Schwarzen Elster, dem Kletterpark und dem Blauhaus wurden auch die Wohnmöglichkeiten erradelt.

 

Highlight war natürlich im Anschluss der Westbahnhof, der im Erdgeschoss als Arbeitsort auf Probe her- und eingerichtet wird. Eine kleine Außenfläche für "Bahnhofsromantiker" wird ebenfalls zur Verfügung stehen. Nach einer kleinen Stärkung in gemütlicher Runde wurden die Kontaktdaten und weitere Pläne geschmiedet. Gegen 18 Uhr ging es für die angehenden Pioniere wieder auf den Weg in die Heimat.

 

Wir danken allen Interessierten für ihr Kommen und für ihr Engagement. Wir freuen uns über weitere Bewerbungen und natürlich auf ein baldiges Wiedersehen, entweder zum 2. Treffen am 09.04.2022 und/oder spätestens zum Auftakt im Juni.

 

Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich gern an:

 

Ansprechpartner der Stadt Herzberg (Elster):

Facnbereich 1.0 - Zentrale Steuerung & Services sowie Familie & Bildung

Fachbereichsleiterin/Stellvertretung des Bürgermeisters

Stephanie Kuntze

Tel.: 03535/482-210

E-Mail:

Sitz: Rathaus, Markt 1, Zi.-Nr. 2.7

 

oder direkt an Neulandia UG

Geschäftsführung: Frederik Fischer
E-Mail:

Akazienhof 12, 12524 Berlin

 

Projektwebseite: https://herzberg-pioneers.de/

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Anfahrt