Schwimmbad
Unter der Schirmherrschaft der Stadtverwaltung Herzberg (Elster) begann 1968 der Bau des heutigen Schwimmbades.
Ein Jahr zog sich der Bau hin, bis dann 1969 ein - für damaligen Verhältnisse - ein modernes und großes Schwimmbad eröffnet werden konnte. Das Schwimmbad wird duch die Stadt Herzberg betrieben und bietet ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten.
Das gesamte Areal des Schwimmbads besteht aus
-
Nichtschwimmerbecken (20 x 20 m, Wassertiefe 0,60–1,30 m)
-
Schwimmbecken (50 x 20 m, Wassertiefe 1,80–2,00 m)
-
Planschbecken
-
Einzelumkleidekabinen
-
Gruppenumkleidekabinen
-
Toiletten für Männer und Frauen
-
Beachvolleyballplatz
-
Fußballplatz
-
2 Liegewiesen
-
neu gestalteter Wasserspielplatz (2020)
-
neu errichteter Kletterspielplatz (2020)
-
kleiner Kiosk für das leibliche Wohl der Besucher
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Freibad ist jedes Jahr in der offiziellen Sommerzeit vom 15. Mai bis zum 15. September geöffnet. Auf Grund der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung gibt es eine Besucherbegrenzung und ein Kontaktnachweis zu führen. Das Kontaktformular können Sie entweder downloaden und bereits ausgefüllt mitbringen oder aber vor Ort ausfüllen.
Je nach Wetterlage (temperaturabhängig) können sich die Öffnungszeiten um einige Tage verschieben.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintrittskarte* | 10er-Karte | |
---|---|---|
Kinder, Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr | 1,50 € | 10,00 € |
Erwachsene | 2,50 € | 20,00 € |
Mondscheintarif pro Person (18:00 bis 20:00 Uhr) | 1,50 € | - |
* einmaliger Einlass
Kinder- und Jugendgruppen erhalten von uns ab mindestens 10 Personen und einer Aufsichtsperson einen Gruppenrabatt:
Preis pro Person | |
---|---|
städtische Kindertagesstätten und Hort | 0,25 € |
Kinder- und Schülergruppen | 0,50 € |
Sportunterricht der Elsterlandgrundschule | Eintritt frei |
Sommerlager städt. Hort "Fit for fun" | Eintritt frei |
Ebenso erhalten die Ehrenbürger der Stadt Herzberg (Elster) freien Eintritt.
Abnahme der Schwimmstufen
Im Schwimmbad haben Sie durch die Teilnahme am Schwimmunterricht die Möglichkeit, das sichere Schwimmen zu lernen und zu üben.
Anschließend kann das gelernte durch das Ablegen der verschiedenen Schwimmstufen unter Beweis gestellt werden.
Frühschwimmerpass (Seepferdchen) und Deutsches Jugendschwimmabzeichen (Gold, Silber, Bronze):
Preis pro Person und Abzeichen | |
Schwimmunterricht - Lehrgangsgebühr | 75,00 € |
Abnahme | 3,00 € |
Zeugnis | 2,00 € |
Webabzeichen | 1,00 € |
Deutsches Schwimmabzeichen (Gold, Silber, Bronze):
Preis pro Person und Abzeichen | |
Schwimmunterricht - Lehrgangsgebühr | 75,00 € |
Abnahme | 4,00 € |
Zeugnis | 2,00 € |
Webabzeichen | 1,00 € |