Navigation überspringen
KONTAKT
 

Stadt Herzberg (Elster)

Markt 1
04916 Herzberg (Elster)

 

Telefon 03535/482-115

Telefax 03535/482-120

E-Mail

 

Sprechzeiten:

Mo: 08.30 -11.30 Uhr

Di: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-17.30 Uhr

Mi: nach telefonischer Vereinbarung

Do: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-15.30 Uhr

Fr: 08.30 -11.00 Uhr

 

Facebook

 
 
Herzberg-App
Wir informieren zum Corona-Virus
Summer of Pioneers 2022
Herzberg (Elster) – Die Stadt mit Herz.
Bürgerdienste
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Volksbegehren "Sandpisten"
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 26.09.2021
    •  
  • Corona
  • Summer of Pioneers 2022
    •  
    • Termine & Events
    • 1. Kennenlernen am 27.03.2022
    •  
  • Radeln in die Zukunft#Villa
    •  
    • Stadtmacher
    • Termine und Events
    • Frühjahrsradeln
    • Lichterradeln
    • Fahrradsternfahrt & Wandern
    • Marxsche Villa im Jugendstilgarten
    •  
  • Klimaschutz
    •  
    • Klimaschutzmanagerin
    • Photovoltaik-Freiflächenanlagen
    • Solaratlas Brandenburg
    • Earth Day - Aktionswoche
    • Earth Night/Earth Hour
    • Windenergieprojekt Züllsdorf
    • Lichtverschmutzung
    • Rund ums Klima
    •  
  • Herzberg digital.verein.t
    •  
    • Termine & Events 2022
    • St.adtlabor als Anlaufpunkt
    • Umfrage - Machen Sie mit!
    • Auftaktveranstaltung - 03.06.2021
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    •  
  • Herzberg-App
    •  
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    • Ihr Feedback zur Weiterentwicklung
    •  
  • Projekt "Familienfreundlichkeit"
  • Online-Elternportal
  • Ratssitzungen Online
  • Bürgerbeteiligungsplattform
  • Bürgerdienste
    •  
    • Stadtverwaltung
      •  
      • Organigramm
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Satzungen
      • Formulare
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stadtarchiv
      • Herzeiger mit Amtsblätter
      • Schiedstelle
      • Heirat
      •  
    • Stadtverordnetenversammlung
      •  
      • Online-Sitzungen
      • Sitzungskalender/Beschlüsse
      • Zugang für Mandatsträger
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Fundbüro
    •  
  • Stadtleben
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Kinder, Jugend und Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas und Hort
      • Jugendkoordinatorin
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mediathek
      • Stadtinformation
      •  
    • Die Stadt mit Herz
      •  
      • Chronik
      • Zeittafel
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Patenschaft
      • Partnerstädte
      • Stadtansichten
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Vereine
      • Schwimmbad
      • Tierpark
      • Planetarium
      • Werner-Seelbinder-Sportstätte
      •  
    • Kirchen
      •  
      • Evangelische Kirche Alt-Herzberg
      • Evangelische Kirche OT Fermerswalde, Löhsten & Züllsdorf
      • Evangelische Kirche St. Marien
      • Katholische Kirche "Corpus Christi"
      • Neuapostolische Kirche
      •  
    •  
  • Wirtschaft & Stadtplanung
    •  
    • Branchenverzeichnis
    •  
  • Kontakt & Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
  • Ortsteile
Brandenburg vernetzt


Stadtplan

 

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Lößfurthtreffen mit Lutherweg-Präsentation

26.05.2022 - 10:00 Uhr

Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 

BEKANNTMACHUNGEN

AMTSBLÄTTER

WETTER
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Mitglieder für die Marktschwärmer gesucht! Ab dem 01.07.2022 geht es los...  +++     
     +++  Was ändert sich mit der Grundsteuerreform in 2022?  +++     
     +++  Stellenausschreibung für Bundesfreiwilligendienst  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schwimmbad

Schwimmbad

Unter der Schirmherrschaft der Stadtverwaltung Herzberg (Elster) begann 1968 der Bau des heutigen Schwimmbades.

Ein Jahr zog sich der Bau hin, bis dann 1969 ein - für damaligen Verhältnisse - ein modernes und großes Schwimmbad eröffnet werden konnte. Das Schwimmbad wird duch die Stadt Herzberg betrieben und bietet ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten.

 

Das gesamte Areal des Schwimmbads besteht aus

 

  • Nichtschwimmerbecken (20 x 20 m, Wassertiefe 0,60–1,30 m)

  • Schwimmbecken (50 x 20 m, Wassertiefe 1,80–2,00 m)

  • Planschbecken

  • Einzelumkleidekabinen

  • Gruppenumkleidekabinen

  • Toiletten für Männer und Frauen

  • Beachvolleyballplatz

  • Fußballplatz

  • 2 Liegewiesen

  • neu gestalteter Wasserspielplatz (2020)

  • neu errichteter Kletterspielplatz (2020)

  • kleiner Kiosk für das leibliche Wohl der Besucher

FB_IMG_1619343726050
FB_IMG_1619343733228
FB_IMG_1619343719562
Mediathek 4
Mediathek 7
neuer Anstrich

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

 

Das Freibad ist jedes Jahr in der offiziellen Sommerzeit vom 15. Mai bis zum 15. September geöffnet. Auf Grund der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung gibt es eine Besucherbegrenzung und ein Kontaktnachweis zu führen. Das Kontaktformular können Sie entweder downloaden und bereits ausgefüllt mitbringen oder aber vor Ort ausfüllen.

Download Kontaktnachweis

 

Je nach Wetterlage (temperaturabhängig) können sich die Öffnungszeiten um einige Tage verschieben.

 

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr

 

Eintrittspreise:

  Eintrittskarte* 10er-Karte
Kinder, Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr 1,50 € 10,00 €
Erwachsene 2,50 € 20,00 €
Mondscheintarif pro Person (18:00 bis 20:00 Uhr) 1,50 € -

 

 

 

 

 

 

* einmaliger Einlass

 

Kinder- und Jugendgruppen erhalten von uns ab mindestens 10 Personen und einer Aufsichtsperson einen Gruppenrabatt:

  Preis pro Person
städtische Kindertagesstätten und Hort 0,25 €
Kinder- und Schülergruppen 0,50 €
Sportunterricht der Elsterlandgrundschule Eintritt frei
Sommerlager städt. Hort "Fit for fun" Eintritt frei

 

 

 

 

 

 

 

Ebenso erhalten die Ehrenbürger der Stadt Herzberg (Elster) freien Eintritt.

 

  • Haus- und Badeordnung Schwimmbad Herzberg
  • Gebührensatzung für die Nutzung des Schwimmbades der Stadt Herzberg (Elster)
Ansicht
Mediathek 5
Mediathek 6

Abnahme der Schwimmstufen

 

Im Schwimmbad haben Sie durch die Teilnahme am Schwimmunterricht die Möglichkeit, das sichere Schwimmen zu lernen und zu üben.
Anschließend kann das gelernte durch das Ablegen der verschiedenen Schwimmstufen unter Beweis gestellt werden.

 

Frühschwimmerpass (Seepferdchen) und Deutsches Jugendschwimmabzeichen (Gold, Silber, Bronze):

 

  Preis pro Person und Abzeichen
Schwimmunterricht - Lehrgangsgebühr 75,00 €
Abnahme 3,00 €
Zeugnis 2,00 €
Webabzeichen 1,00 €

 

Deutsches Schwimmabzeichen (Gold, Silber, Bronze):

 

  Preis pro Person und Abzeichen
Schwimmunterricht - Lehrgangsgebühr 75,00 €
Abnahme 4,00 €
Zeugnis 2,00 €
Webabzeichen 1,00 €
20210711_123527
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Anfahrt