Tierpark Herzberg (Elster)

Aus der Geschichte des Tierparks
Anfang der siebziger Jahre hielt ein Herzberger Bürger auf seinem Grundstück am Kaxdorfer Weg neben Zwergkaninchen auch Schafe, deren Anblick vielen Spaziergängern und Kindern gefiel. Den Anwohnern störte hingegen das Gemecker und der Geruch der Tiere und die Beschwerden veranlasste die Stadt das Gehege zu verbieten und stellte ihm eine Fläche im Grochwitzer Park zur Verfügung. Durch Ponys, Meerschweinchen und Ziergeflügel kamen mehr Tiere hinzu und der Park gewann bei den Bürgern wieder an Interesse. Firmen und Bürger unterstützten die Stadt durch Baumaßnahmen oder Schenkung von Tieren. 1992 sollte der ehemalige Gutspark mit einer Bürgerinitiative wieder als Landschaftspark gestaltet werde. Es wurden Gehege verlegt und der Zoo Hoyerswerda begann mit der Förderung dieser durch fachliche Betreuung und Überlassung weiterer Tierarten.
Monate April bis September: 08.00 bis 20.00 Uhr
Monate Oktober bis März: 09.00 bis 17.00 Uhr
Eigentümer des Tierparks ist die Stadt Herzberg. Es gibt eine Tierparkordnung mit Verhaltensregeln für Besucher. Die Tierparkordnung finden Sie auch am Eingang zum Tierpark.
Eine Fütterung der Tiere ist grunssätzlich nicht gestattet. Bitte beachten Sie diesen Hinweis im Interesse der Tiere. Eine Überfütterung und nicht artgerechte Fütterung ist für die Tiere lebensgefährlich. Der Eigentümer stellt Futterautomaten zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei.
Neben dem Eingang zum Tierpark finden Sie das Gasthaus & Pension "Zwiebels Grillhütte".
Neben dem Tierpark befindet sich das Schloss Grochwitz.
Leiterin: Frau Enigk
Telefon: 03535 5867
Tierparkverein
Der Tierparkeverein ist ein wertvoller Bestandteil zur Erhaltung unseres Tierparkes. Der Verein hat den Zweck, den Tierpark der Stadt Herzberg(Elster) ausschließlich und unmittelbar zu fördern. Der Verein verfolgt dabei ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Sie helfen:
- den Tierpark weiter als Stätte der Erholung und Begegnung zwischen Mensch und Tier zu profilieren.
- den Tierpark als Bildungs- und Erholungsstätte noch reicher und attraktiver zu gestalten.
- bei der Durchführung von Vortragsabenden und Exkursionen.
Der Verein unterstützt wirtschaftlich und finanziell den Tierpark. Der Verein sammelt Geldspenden, Übernimmt Vermächtnisse, Förderungsbeiträge zur Finanzierung von Tierankäufen. Bauvorhaben, Instandsetzung-und Reparaturaufgaben u.a. Er unterstützt und organisiert Feste und Veranstaltungen.
Anträge für Tierpatenschaften erhalten Sie auf der Internetseite des Vereins.
Weidenweg 34, 04916 Herzberg
www.tierpark-herzberg.de