Aktionen/ Veranstaltungen Klimaschutz

Die Earth Day-Aktionswoche
Herzberg beteiligte sich an der weltweiten Aktion und gestaltet zum alljährlichen Earth Day eine ganze Themen-Woche rund um den Klima- und Umweltschutz.
Hier geht's zu den Aktionen:

Lichtverschmutzung
Mit dem Thema der Lichtverschmutzung beschäftigt sich Herzberg fleißig. Informationsversanstaltungen und Aktionen zu "Licht aus!" finden regelmäßig statt.
Hier zur Info-Veranstaltung: Vortrag von Dr. Annette Krop-Benesch über die Schattenseiten künstlicher Beleuchtung
Hier geht's zu den Aktionen: Licht aus in Herzberg

Die Welt räumt auf. Herzberg macht mit. Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft.
Am Samstag, den 17. September, war World Cleanup Day - eine globale Müllsammel-Aktion. Zusammen sind wir gegen die Müllverschmutzung vorgegangen und haben fleißig den Stadtpark aufgeräumt. Danke an alle, die dabei waren.

Ein Garten für Alle
Am 17.09.2022 fand ein erstes Zusammenkommen im Garten neben dem Schwimmbad statt. Hier wollen die Pioneers ein Projekt - einen Garten für Alle - realisieren. Was genau aus diesem, momentan "leeren", Garten wird, ist noch unklar. Wir hoffen auf viele Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft. Sicher ist nur: der Garten wird für Jedermann betretbar sein.

Baumpflanzaktionen
Stadtbäume tragen zu einem ästhetischen Stadtbild sowie zum Wohlbefinden der Bürger bei. Bei richtiger Pflege entfalten sie eine unschätzbar ökologische Wirkung. Im Schatten eines großen Baumes kann der Unterschied der Lufttemperatur gegenüber einer unbeschatteten Straßenfläche bis zu 10°C betragen! Doch unsere Bäume haben es schwer. Meist ist nur wenig Raum zum Wurzeln vorhanden und Schäden durch Hitze und Wassermangel nehmen stetig zu.
Zur Aufrechterhaltung der Funktionen unserer Bäume sind sowohl regelmäßige Nachpflanzungen als auch Maßnahmen zum Erhalt des vorhandenen Bestandes notwendig. Leider wird es durch die Auswirkungen des Klimawandels immer schwieriger die Neuanpflanzungen und den Bestand vor Trockenheit und Hitze zu schützen. Doch um unsere Stadt kühl zu halten, sind Bäume unabdingbar.
Erfreulicherweise wird Herzberg immer grüner. So zieren seit Anfang Dezember drei neue Bäume den Wilhelm-Pieck-Ring. Es handelt sich um eine Blutpflaume, eine Baum-Hasel und einen Amberbaum. Ermöglicht wurde das Projekt durch die WG Elsterstrand und zahlreiche Unterstützer, die sich finanziell beteiligt haben. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten und natürlich Herrn Tietze für die erfolgreiche Umsetzung und anschließende Pflege.

Mehrwegpflicht in der Gastronomie ab 2023
Am 13. Februar 2023 fand eine Veranstaltung für Bürger und Gastronomen zum neuen Verpackungsgesetz statt.
Die Grundlagen des neuen Gesetzes sind folgende:
Es sollen weniger Einwegverpackungen aus Kunststoff für Essen und Getränke zum Mitnehmen verbraucht werden, zum Beispiel der Becher für Kaffee (Coffee-to-go) oder die Box für Essen (Takeaway-Essen). Anbieter*innen von Essen und Getränken zum Mitnehmen
müssen zusätzlich zur Einwegverpackung aus Kunststoff oder mit einem Kunststoffanteil eine Verpackung anbieten, die mehrfach genutzt werden kann (§33, §34 VerpackG2). Für kleine Betriebe gibt es andere Regeln*. Die neuen Regeln gelten ab dem 1. Januar 2023.
Links: