Navigation überspringen
KONTAKT
 

Stadt Herzberg (Elster)

Markt 1
04916 Herzberg (Elster)

 

Telefon 03535/482-115

Telefax 03535/482-120

E-Mail

 

Sprechzeiten:

Mo: 08.30 -11.30 Uhr

Di: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-17.30 Uhr

Mi: nach telefonischer Vereinbarung

Do: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-15.30 Uhr

Fr: 08.30 -11.00 Uhr

 

Facebook

 
 
Wir informieren zum Corona-Virus
Herzberg-App
Herzberg (Elster) – Die Stadt mit Herz.
Bürgerdienste
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Corona
  • Online-Elternportal - Testphase
  • Ratssitzungen Online
  • Bürgerbeteiligungsplattform
    •  
    • Bürgerbeteiligung zum INSEK
    •  
  • Bürgerdienste
    •  
    • Dienstleistungen A-Z
    • Hilfe, Notrufe, Notdienste
    • Stadtverwaltung
      •  
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Satzungen
      • Formulare
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Herzeiger mit Amtsblätter
      • Schiedstelle
      • Heirat
      •  
    • Stadtverordnetenversammlung
      •  
      • Online-Sitzungen
      • Sitzungskalender/Beschlüsse
      • Zugang für Mandatsträger
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Fundbüro
    •  
  • Wahlen
  • Stadtleben
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Kinder, Jugend und Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas und Hort
      • Jugendkoordinatorin
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mediathek
      • Stadtinformation
      • Stadtarchiv
      •  
    • Die Stadt mit Herz
      •  
      • Chronik
      • Zeittafel
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Patenschaft
      • Partnerstädte
      • Herzberg-App
      • Stadtansichten
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Vereine
      • Schwimmbad
      • Tierpark
      • Planetarium
      • Werner-Seelbinder-Sportstätte
      •  
    • Kirchen
      •  
      • Evangelische Kirche Alt-Herzberg
      • Evangelische Kirche OT Löhsten
      • Evangelische Kirche OT Züllsdorf
      • Evangelische Kirche St. Marien
      • Katholische Kirche "Corpus Christi"
      • Neuapostolische Kirche
      •  
    •  
  • Wirtschaft & Stadtplanung
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Bauleitplanung
      •  
      • Ausbau Elsterlandgrundschule
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    •  
Brandenburg vernetzt


Stadtplan

 

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Botont für Herzberg - Vocalensemble

15.04.2021

- 18:00 Uhr
Evangelische Kirche „St. Marien“
 
[ mehr ]
 
 

BEKANNTMACHUNGEN

AMTSBLÄTTER

WETTER
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Herzliche Ostergrüße  +++     
     +++  Herzlich willkommen Familie Adebar - Beobachten Sie mit!  +++     
  1. Start
  2. Stadtleben
  3. Die Stadt mit Herz
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Stadt mit Herz

Das kulturelle Leben der beschaulichen Stadt an der Elster wird durch die Aktivitäten zahlloser Vereine und Kulturgruppen in einer schillernd bunten Vielfalt geprägt. So proben und singen Chöre und Theatergruppen im Botanischen Garten, im neuen Bürgerzentrum sowie in den Kirchen und Schulen.

Hier lernen eifrige Musikschüler in einer modernen, neuen Einrichtung die Geheimnisse der Notenwelt zu lieben, der städtische Variete-Zirkus Rolandos fasziniert die Herzberger alljährlich mit seinem exotischen Programm zur Saisoneröffnung und die Aktiven der Sportvereine trainieren auf den gut gepflegten Sportanlagen. Neben dem anspruchsvollen musikalischen Jahresprogramm der Kantorei, des Freundeskreises „Betont für Herzberg“ garantieren die Veranstaltungen des Kultur- und Heimatvereines, des Gewerbevereines, der Herzberger Sternenfreunde im Planetarium und die der Stadtbibliothek und Galerie für die Vielfalt und kreativen Gestaltung des kulturellen Erbes der Stadt.

 

Das inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Herzberger Tierparkfest am ersten Maiwochenende begrüßt seine Gäste aus Nah und Fern zum Tanz und ausgelassenem Feiern nach langer Winterszeit und gilt als eines der größten Volksfeste der gesamten Region.

 

Die Pflege von Bildung, Kultur, Geschichte und Sprache liegt tief in der entwicklungsprägenden reformatorischen Historie der Stadt begründet und wird sowohl an den verschiedenen Bildungseinrichtungen mit jungem Leben erfüllt als auch in den Herzen der Bürgerinnen und Bürger bewahrt.

Aktuelle Beiträge über Veranstaltungen der Stadt finden Sie unter www.fm-media-magazin.de.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Anfahrt