Projekt "Familienfreundlichkeit"

Nutzen Sie die Chancen und teilen Sie dem IFK und der Stadtverwaltung IHRE persönliche Antwort mit auf die Fragen:
- Wie familienfreundlich ist Ihre Stadt?
- Welche Angebote und Maßnahmen für Familien gibt es?
- Wie zufrieden sind Sie damit? Was vermissen Sie?
Hier geht es zur Umfrage: www.ifk-potsdam.de/familienfreundlich.
Unser Dankeschön: Es gibt noch Familienpässe zu gewinnen!
Los geht`s - lassen Sie uns gemeinsam Herzberg (Elster) noch
familienfreundlicher machen!

Die Stadt Herzberg möchte noch familienfreundlicher werden und hat sich daher für das Projekt „Familienfreundliche Städte und Gemeinden“ beworben. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Potsdam (IFK e. V.). Außerdem wird es vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg gefördert.
Als nur eine von zwei brandenburgischen Kommunen wurde Herzberg als Modellort für das Projekt ausgewält.
Projektziel: Im Rahmen des Projekts werden Städte und Gemeinden bei der Entwicklung einer familienfreundlichen
Sozial- und Regionalplanung unterstützt.
Bürgerbeteiligung – Online-Umfrage: Im Zentrum des Projekts steht die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern der Modellorte. Daher sind alle Herzbergerinnen und Herzberger eingeladen, bei einer Online-Umfrage mitzumachen und die Frage „Wie familienfreundlich ist Ihre Stadt?“ zu beantworten.
In der Umfrage geht es um Ihre Meinungen, Ideen und Wünsche zum Thema Familienfreundlichkeit.
Mit etwas Glück können Sie auch einen Familienpass gewinnen.
Alle Informationen finden Sie auch auf dem Flyer.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die IFK und an die Stadt Herzberg (Elster), Ansprechpartnerin: Stephanie Kuntze, Tel.: 03535/482-210 oder 0173/7851173, E-Mail: , Sitz: Rathaus (1.OG, Zi.-Nr. 2.7).
