Navigation überspringen
KONTAKT
 

Stadt Herzberg (Elster)

Markt 1
04916 Herzberg (Elster)

 

Telefon 03535/482-115

Telefax 03535/482-120

E-Mail

 

Sprechzeiten:

Mo: 08.30 -11.30 Uhr

Di: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-17.30 Uhr

Mi: nach telefonischer Vereinbarung

Do: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-15.30 Uhr

Fr: 08.30 -11.00 Uhr

 

Facebook

 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Corona
  • Bürgerdienste
    •  
    • Dienstleistungen A-Z
    • Hilfe, Notrufe, Notdienste
    • Stadtverwaltung
      •  
      • Organigramm
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Satzungen
      • Formulare
      • Schiedstelle
      • Heirat
      •  
    • Stadtpolitik
      •  
      • Zugang für Mandatsträger
      • Bürgerinformationssystem
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Amtsblätter
      • Wahlen
      •  
    • Ausschreibungen / Vergaben
      •  
      • Stellenausschreibungen
      • Vergabeverfahren
      •  
    •  
  • Kinder, Jugend und Bildung
  • Stadtleben
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Kinder, Jugend und Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas und Hort
      • Jugendkoordinatorin
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mediathek
      • Stadtinformation
      • Stadtarchiv
      •  
    • Die Stadt mit Herz
      •  
      • Chronik
      • Zeittafel
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Patenschaft
      • Partnerstädte
      • Stadtansichten
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Vereine
      • Schwimmbad
      • Tierpark
      • Planetarium
      • Werner-Seelbinder-Sportstätte
      •  
    • Kirchen
      •  
      • Evangelische Kirche Alt-Herzberg
      • Evangelische Kirche OT Löhsten
      • Evangelische Kirche OT Züllsdorf
      • Evangelische Kirche St. Marien
      • Katholische Kirche "Corpus Christi"
      • Neuapostolische Kirche
      •  
    •  
  • Wirtschaft & Stadtplanung
    •  
    • Branchenverzeichnis
    • Bauleitplanung
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    •  
Brandenburg vernetzt


Stadtplan

 

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Helfen und Zeit im Botanischen Garten verbringen!
06.02.2021 - 10:00 Uhr
Botanischer Garten der Stadt Herzberg (Elster)
 
[ mehr ]
 
 

BEKANNTMACHUNGEN

AMTSBLÄTTER

WETTER
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Achtung: Betrügerische E-Mails vermeintlich im Namen der Sparkasse im Umlauf  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Städtische Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft

25.03.2020

Entsprechend der gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2) vom 19. März 2020 können nachweislich und nicht unerheblich betroffene
Steuerpflichtige eine Herabsetzung des  Gewerbesteuermessbetrages für Zwecke der Vorauszahlungen bei dem zuständigen Finanzamt beantragen (Antrags-Formular steht auf der Webseite des Ministeriums der Finanzen und für Europa zum Download bereit unter
https://mdfe.brandenburg.de).


Die Stadt Herzberg (Elster) ergänzt diese Maßnahmen wie folgt:


1. Legt ein Unternehmer/Unternehmen plausibel dar, dass ein Zusammenhang zwischen mangelnder Liquidität und den aktuellen Maßnahmen (z. B. einstweilige Schließung des Geschäftsbetriebes, Auftragseinbruch) besteht, kann ohne  größere Nachweise eine zinslose Stundung der Gewerbesteuer
bis zum gewünschten Termin, zunächst längstens jedoch bis zum 31.07.2020, gewährt werden.
Die Anträge sind formlos und mit kurzer und nachvollziehbarer Begründung zu stellen und entweder
per Brief oder per E-Mail einzureichen.


Postanschrift: Stadt Herzberg (Elster)
Der Bürgermeister
z. H. Frau Kettner
Markt 1
04916 Herzberg (Elster)
E-Mail: Y.Kettner@stadt-herzberg.de


2. Von der Mahnung und Beitreibung der  Gewerbesteuerforderungen wird zunächst bis zum
30.06.2020 abgesehen, wenn der Schuldner einen  Zusammenhang zwischen fehlender Liquidität und
den aktuellen Maßnahmen plausibel darlegen kann und keine Verjährung droht. Bei Zahlung der
Forderungen durch den Schuldner mit Ablauf des Aufschubes, werden in dem Zeitraum vom 01.03.2020 bis 30.06.2020 keine Säumniszuschläge erhoben.

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Anfahrt