Navigation überspringen
KONTAKT
 

Stadt Herzberg (Elster)

Markt 1
04916 Herzberg (Elster)

 

Telefon 03535/482-115

Telefax 03535/482-120

E-Mail

 

Sprechzeiten:

Mo: 08.30 -11.30 Uhr

Di: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-17.30 Uhr

Mi: nach telefonischer Vereinbarung

Do: 08.30 -11.30 Uhr & 13.00-15.30 Uhr

Fr: 08.30 -11.00 Uhr

 

Facebook

 
 
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Volksbegehren "Sandpisten"
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 26.09.2021
    •  
  • Corona
  • Summer of Pioneers 2022
    •  
    • Termine & Events
    • 1. Kennenlernen am 27.03.2022
    •  
  • Radeln in die Zukunft#Villa
    •  
    • Stadtmacher
    • Termine und Events
    • Frühjahrsradeln
    • Lichterradeln
    • Fahrradsternfahrt & Wandern
    • Marxsche Villa im Jugendstilgarten
    •  
  • Klimaschutz
    •  
    • Klimaschutzmanagerin
    • Photovoltaik-Freiflächenanlagen
    • Solaratlas Brandenburg
    • Earth Day - Aktionswoche
    • Earth Night/Earth Hour
    • Windenergieprojekt Züllsdorf
    • Lichtverschmutzung
    • Rund ums Klima
    •  
  • Herzberg digital.verein.t
    •  
    • Termine & Events 2022
    • St.adtlabor als Anlaufpunkt
    • Umfrage - Machen Sie mit!
    • Auftaktveranstaltung - 03.06.2021
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    •  
  • Herzberg-App
    •  
    • Von Projektskizze zur Umsetzung
    • Ihr Feedback zur Weiterentwicklung
    •  
  • Projekt "Familienfreundlichkeit"
  • Online-Elternportal
  • Ratssitzungen Online
  • Bürgerbeteiligungsplattform
  • Bürgerdienste
    •  
    • Stadtverwaltung
      •  
      • Organigramm
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Satzungen
      • Formulare
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stadtarchiv
      • Herzeiger mit Amtsblätter
      • Schiedstelle
      • Heirat
      •  
    • Stadtverordnetenversammlung
      •  
      • Online-Sitzungen
      • Sitzungskalender/Beschlüsse
      • Zugang für Mandatsträger
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Fundbüro
    •  
  • Stadtleben
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Kinder, Jugend und Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas und Hort
      • Jugendkoordinatorin
      •  
    • Kultur
      •  
      • Mediathek
      • Stadtinformation
      •  
    • Die Stadt mit Herz
      •  
      • Chronik
      • Zeittafel
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Patenschaft
      • Partnerstädte
      • Stadtansichten
      •  
    • Wohnen
      •  
      • Baugrundstücke / Immobilien
      • WBG Elsteraue
      • WG Elsterstrand
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Vereine
      • Schwimmbad
      • Tierpark
      • Planetarium
      • Werner-Seelbinder-Sportstätte
      •  
    • Kirchen
      •  
      • Evangelische Kirche Alt-Herzberg
      • Evangelische Kirche OT Fermerswalde, Löhsten & Züllsdorf
      • Evangelische Kirche St. Marien
      • Katholische Kirche "Corpus Christi"
      • Neuapostolische Kirche
      •  
    •  
  • Wirtschaft & Stadtplanung
    •  
    • Branchenverzeichnis
    •  
  • Kontakt & Anfahrt
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
  • Ortsteile
Brandenburg vernetzt


Stadtplan

 

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Lößfurthtreffen mit Lutherweg-Präsentation

26.05.2022 - 10:00 Uhr

Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 

BEKANNTMACHUNGEN

AMTSBLÄTTER

WETTER
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
     +++  Mitglieder für die Marktschwärmer gesucht! Ab dem 01.07.2022 geht es los...  +++     
     +++  Was ändert sich mit der Grundsteuerreform in 2022?  +++     
     +++  Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst  +++     
  1. Start
  2. Klimaschutz
  3. Windenergieprojekt Züllsdorf
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Windenergieprojekt Züllsdorf

Bild2

Messe- und Informationsveranstaltung

 

Am Donnerstag, den 30. September, findet in der Elsterlandhalle ab 18 Uhr eine erste

 

Informations-/Messeveranstaltung zum Thema Windenergie bei Züllsdorf

 

statt.

 

Der Energieparkentwickler UKA aus Cottbus möchte zukünftige Möglichkeiten und Potentiale im Bereich der Windenergie im Stadtgebiet Herzberg vorstellen. Das mögliche Projektgebiet, um welches es sich bei der Informationsveranstaltung handeln wird, liegt zwischen den Gemarkungen Züllsdorf, Löhsten und Fermerswalde.

 

Klimaziele der Landes- und Bundesregierung sehen aktuell einen starken Ausbau von Windenergieanlagen (WEA) vor. Das Verbrennen fossiler Rohstoffe begünstigt negative Veränderungen des Klimas, wodurch umweltschonendere Energieerzeugungen verstärkt eingesetzt werden sollen. Ein Ausbau von WEA wird daher angestrebt, ist jedoch nicht konfliktfrei. Der Beginn der Windenergienutzung war geprägt durch das Aufstellen vieler kleinerer Einzelanlagen. Dies stieß auf wenig Akzeptanz in der Bevölkerung. Der technische Stand von WEA wurde seitdem jedoch stark verbessert. Es werden höhere Leistungen erzielt und mögliche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt wurden laut dem Umweltbundesamt reduziert. Da natürlich trotzdem Eingriffe in das Landschaftsbild und die Umwelt erfolgen, sollten Bürger schon in einer sehr frühen Planungsphase einbezogen werden.
 

Bild3

Momentan will der Energieparkentwickler UKA auf eine Potentialfläche für die Nutzung von Windenergie aufmerksam machen. Diese Flächen werden durch bestimmte Rahmenbedingungen ausfindig gemacht. So soll sichergestellt werden, dass u.a. Siedlungspuffer von 1000 m eingehalten und Naturschutzgebiete erhalten bleiben. Es werden alle interessierten, betroffenen Bürger eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Begonnen wird mit einem Impulsvortrag, welcher das Projekt kurz vorstellen wird. Anschließend wird es an Messeständen möglich sein, sich bei UKA über verschiedene Aspekte der Windparkentwicklung zu informieren und mit dem Energieparkentwickler ins Gespräch zu kommen.

 

Es wird darum gebeten, sich vorher über die aktuell geltenden Corona-Regeln zu informieren.

 

Kontakt:

Klimaschutzmanagerin

Jessica Heyde

Sitz: Bürgerzentrum, Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)

Telefon: 03535 482-416

E-Mail:

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Anfahrt